Julia Wasert

Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt

  • Startseite
  • Lesenswertes
  • Über mich
  • Social Media
  • Downloads
  • Kontakt
  • Startseite
  • Lesenswertes
  • Über mich
  • Social Media
  • Downloads
  • Kontakt
Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt
Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt | www.juliawasert.de | © lassedesignen @ Shutterstock
Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt
Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt | www.juliawasert.de | © lassedesignen @ Shutterstock
19. Juni 2015

Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt

Besonders in der Werbe- und IT-Branche gibt es immer mehr Cloudworker, die nicht mehr fest angestellt sind, sondern sich ihre Auftraggeber im Netz suchen.

Sofern die Vertragsparteien auf Augenhöhe verhandeln, hat Cloudworking enormes Potential – gerade auch für den Auftragnehmer. Die Auswahl der Aufträge wird größer und die individuelle Bestimmung von Ort- und Arbeitszeit eröffnet ein hohes Maß an Flexibilität und Selbstbestimmung.

“#Cloudworking: Mehr Aufträge und #Flexibilität – wenn man auf Augenhöhe verhandelt. #Arbeitsrecht“

Twittern WhatsApp

Passend zum Thema Cloudworking:

Cloud-Working: Das Global Village wird zum Homeoffice

Das Video der Deutschen Welle zu den Cloudworkern von morgen:

Link aufrufen
Profilfoto von Julia Wasert RA für Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht
Julia Wasert
Mein Name ist Julia Wasert. Ich bin Rechtsanwältin für Gewerblichen Rechtsschutz und Arbeitsrecht sowie Unternehmensberaterin und Sparringspartnerin.
Urteil zur Überwachung der Internetnutzung von Mitarbeitern

Urteil zur Überwachung der Internetnutzung von Mitarbeitern

Marken Leben einhauchen: Hohe Marketingetats sind kein Garant für Erfolg

Marken Leben einhauchen: Hohe Marketingetats sind kein Garant für Erfolg

Markenwert-Studie: Apple führt, Coca-Cola verliert an Wert

Markenwert-Studie: Apple führt, Coca-Cola verliert an Wert

Ladies Lunch von FidAR und Kienbaum zum Thema Digitalisierung

Ladies Lunch von FidAR und Kienbaum zum Thema Digitalisierung

Statussymbol: Verbraucher achten wieder mehr auf Markennamen

Statussymbol: Verbraucher achten wieder mehr auf Markennamen

Markenrecht: Island ist verärgert über Tiefkühl-Händler „Iceland Food“

Markenrecht: Island ist verärgert über Tiefkühl-Händler „Iceland Food“

Direktionsrecht: Welche Vorschriften ich als Vorgesetzter machen darf und welche nicht

Direktionsrecht: Welche Vorschriften ich als Vorgesetzter machen darf und welche nicht

Drohung mit der Presse kann zum Arbeitsplatzverlust führen

Drohung mit der Presse kann zum Arbeitsplatzverlust führen

Accountinhaber bei Facebook haftet

Accountinhaber bei Facebook haftet

Nutzungsverbot des Olympia-Hashtags: Ein Blick auf das Markenrecht

Nutzungsverbot des Olympia-Hashtags: Ein Blick auf das Markenrecht

Das Internet der Werte – bringt Blockchain mehr Demokratie?

Das Internet der Werte – bringt Blockchain mehr Demokratie?

Was passiert, wenn Mitarbeiter ihr Gehalt selbst bestimmen

Was passiert, wenn Mitarbeiter ihr Gehalt selbst bestimmen

Daimler will Mitarbeitern das Arbeiten im Home Office ermöglichen

Daimler will Mitarbeitern das Arbeiten im Home Office ermöglichen

New Yorker Concept Store überzeugt mit besonderer Story

New Yorker Concept Store überzeugt mit besonderer Story

Fünf Tipps für einen starken Markenslogan

Fünf Tipps für einen starken Markenslogan

EuGH-Urteil: Werbender ist nicht verantwortlich für nicht gelöschte Internetanzeige

EuGH-Urteil: Werbender ist nicht verantwortlich für nicht gelöschte Internetanzeige

Die neue Unfreiheit unserer digitalisierten Zeit

Die neue Unfreiheit unserer digitalisierten Zeit

Was Apples Markenwert für europäische Unternehmen bedeutet

Was Apples Markenwert für europäische Unternehmen bedeutet

Handel mit Kundendaten – nur mit Einwilligung der Kunden

Handel mit Kundendaten – nur mit Einwilligung der Kunden

Arbeitszeitgesetz: CDU-Politiker fordert Recht auf Homeoffice

Arbeitszeitgesetz: CDU-Politiker fordert Recht auf Homeoffice

Netzpolitik.org und der Verfassungsschutz

Netzpolitik.org und der Verfassungsschutz

Aktuelles Arbeitszeitgesetz verhindert gewünschte Flexibilität

Aktuelles Arbeitszeitgesetz verhindert gewünschte Flexibilität

BGH entscheidet über das Einbetten fremder Videos

BGH entscheidet über das Einbetten fremder Videos

Trend zum Crowdsourcing: Amazon will Bürger zu Boten machen

Trend zum Crowdsourcing: Amazon will Bürger zu Boten machen

Marken, denen die Deutschen vertrauen

Marken, denen die Deutschen vertrauen

„Nothing is original“: Austin Leon regt zum Nachdenken an

„Nothing is original“: Austin Leon regt zum Nachdenken an

Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt

Cloudworker: Digital Natives erobern den Arbeitsmarkt

„Liebe deine Stadt“: Wenn Kunst zur Marke wird

„Liebe deine Stadt“: Wenn Kunst zur Marke wird

Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
Cleantalk Pixel
Diese Webseite verwendet Cookies. Wenn Sie diese Seite benutzen, stimmen Sie unseren Datenschutzrichtlinien zu.OK
Privacy & Cookies Policy

necessary Always Enabled

non-necessary